Skip to main content

Postwachstumsstadt

0,00 €

eBook - Kostenloser Download
Medium,
Genre
Autor*in,
Verlag
Fach,
Seitenzahl344
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum5 März, 2020
EAN/ISBN-13978-3-96238-199-8
Abmessung23,8/16,8/2,1 cm

Konturen einer solidarischen Stadtpolitik


Städte ohne Wachstum – eine bislang kaum vorstellbare Vision. Doch Klimawandel, Ressourcenverschwendung, wachsende soziale Ungleichheiten und viele andere Zukunftsgefahren stellen das bisherige Allheilmittel Wachstum grundsätzlich infrage. Wie wollen wir heute und morgen zusammenleben? Wie gestalten wir ein gutes Leben für alle in der Stadt? Während in einzelnen Nischen diese Fragen bereits ansatzweise beantwortet werden, fehlt es noch immer an umfassenden Entwürfen und Transformationsansätzen, die eine fundamental andere, solidarische Stadt konturieren. Diesen Versuch wagt das Projekt Postwachstumsstadt.

In diesem Buch werden konzeptionelle und pragmatische Aspekte aus verschiedenen Bereichen der Stadtpolitik zusammengebracht, die neue Pfade aufzeigen und verknüpfen. Die Beiträge diskutieren städtische Wachstumskrisen, transformative Planung und Konflikte um Gestaltungsmacht. Nicht zuletzt wird dabei auch die Frage nach der Rolle von Stadtutopien neu gestellt. Dadurch soll eine längst fällige Debatte darüber angestoßen werden, wie sich notwendige städtische Wenden durch eine sozialökologische Neuorientierung vor Ort verwirklichen lassen.

Seitenzahl344
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum5 März, 2020
EAN/ISBN-13978-3-96238-199-8
Abmessung23,8/16,8/2,1 cm

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


Preisvergleich

ShopPreis

0,00 €

eBook - Kostenloser Download
Jetzt kaufen

0,00 €

eBook - Kostenloser Download
Jetzt kaufen

0,00 €

eBook - Kostenloser Download
Jetzt kaufen

22,00 €

Taschenbuch - Inkl. gesetzlicher MwSt.
Jetzt kaufen

22,00 €

Taschenbuch - Inkl. gesetzlicher MwSt.
Jetzt kaufen

22,00 €

Taschenbuch - Inkl. gesetzlicher MwSt.
Jetzt kaufen

ab 0,00 €

eBook - Kostenloser Download